Ausbildung

Wenn Du neugierig bist, das WAS zu erfahren und aufgeschlossen, das WIE zu erlernen, könnte Deine berufliche Karriere bei uns beginnen.

Was wir Dir bieten:

  • kompetente Ausbilder und ein kollegiales Team, das Dich von Anfang an unterstützt
  • eine praxisorientierte Ausbildung nach einem strukturierten Ausbildungsrahmenplan, der Dir einen betrieblichen Gesamtüberblick ermöglicht
  • abwechslungsreiche und spannende Aufgaben und Projekte
  • betriebliche Aktionen zur Gesundheits- und Teamförderung
  • Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen
  • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung

Aktuelle Ausbildungsplätze ab 01.08.2023:

Ausbildungszeit 3 ½ Jahre

Was Du bei uns lernst:

  • Elektrische Energieversorgungen, Netzwerke und Überwachungseinrichtungen zu planen und installieren
  • Betriebstechnische Versorgungssysteme bedienen und diese instand halten
  • Verfahrenstechnik warten, reparieren und montieren
  • Umgang mit komplexer MSR und GLT-Technik
  • Durchführung von Prüfungen entsprechend geltender Normen
  • Analysieren und Entscheidungen treffen
  • Arbeitsgänge selbst organisieren, kontrollieren und dokumentieren
  • moderne Arbeitsmittel und Werkszeuge zu bedienen sowie IT-Systeme einzusetzen

Wo Du ausgebildet wirst:

  • alle Betriebsbereiche am Standort
  • Walter-Lehmkuhl-Schule Neumünster

Was Du mitbringst:

  • mindestens guter Realschulabschluss (mathematisches und physikalisches Verständnis)
  • Kreativität, Neugier und technisches Verständnis
  • Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit und Sorgfalt

Was wir Dir bieten:

  • kompetente Ausbilder und ein kollegiales Team, das Dich von Anfang an unterstützt
  • eine praxisorientierte Ausbildung nach einem strukturierten Ausbildungsplan, der Dir einen betrieblichen Gesamtüberblick ermöglicht
  • abwechslungsreiche und spannende Aufgaben und Projekte
  • betriebliche Aktionen zur Gesundheits- und Teamförderung
  • Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen
  • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ausbildungszeit 3 Jahre

Berufsbild und Ausbildungsschwerpunkte:

  • Der Fachinformatiker Anwendungsentwicklung entwickelt, testet

und installiert Software und Anwendungen für Unternehmen und Kunden

  • Eine typische Beschäftigung nach der Ausbildung ist der Programmierer und Anwendungsberater

Nach erfolgreicher Ausbildung kannst Du:

  • Software und Anwendungen entwickeln, testen und installieren
  • Betriebswirtschaftliche Auswertungen erstellen
  • Projektplanung und Durchführung von Schulungen
  • Programmierungen in Sprachen wie Java Script ,Java und Grails

Was Du mitbringst:

  • Fachhochschulreife oder Abitur (insb. Mathematik, Physik, Informatik und Englisch)
  • EDV-Grundlagen
  • Technisches Verständnis

Was wir Dir bieten:

  • positive und wertschätzende Unternehmenskultur
  • Du erhältst eine praxisorientierte Ausbildung in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Dich erwarten abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem kollegialen Team, das Dich von Beginn an in die täglichen Abläufe einbindet
  • Dir stehen umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen zur Verfügung
  • Es warten eigenverantwortliche Azubi-Projekte auf Dich
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Regelmäßige Firmen- und Teamevents
  • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung

Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Ausbildungszeit 3 ½ Jahre

Was Du bei uns lernst:

  • mit Chemikalien, Laborgeräten und Messmitteln sicher umgehen
  • Qualitätskontrollen an Ausgangsstoffen und Packmaterialien

sowie den hergestellten Zwischen- und Fertigprodukten durchführen

  • Proben von Ausgangsstoffen entnehmen
  • chemische Produkte hinsichtlich ihrer Struktur und Eigenschaften analysieren
  • physikalische, chemische und instrumentelle Prüfmethoden
  • selbständiges Vorbereiten, Durchführen und Dokumentieren der Analysen sowie Auswerten der Ergebnisse

Wo Du ausgebildet wirst:

  • Labore der Qualitätskontrolle
  • Qualitätssicherung
  • Berufsschule Gewerbeschule Nahrung und Gastronomie Lübeck

Was Du mitbringst:

  • mindestens guter Realschulabschluss (Schwerpunkt Chemie)
  • Interesse und Neugier an naturwissenschaftlichen Themen
  • Vorliebe für strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten
  • Spaß an praktischen Tätigkeiten

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ausbildungszeit 2 Jahre

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ausbildungszeit 3 Jahre

Was Du bei uns lernst:

  • Warenanlieferungen kontrollieren und im IT-System erfassen
  • Rohstoffe in unterschiedlichen Gefahrenklassen fachgerecht transportieren und lagern
  • Ein- und Auslagern von Gütern am Hochregal
  • Bestände im IT System überprüfen und Warenbewegungen erfassen
  • Rohstoffe und Packmaterialien für die Produktion bereitstellen und umpacken
  • Verpacken und versenden von Gütern
  • Arbeitsmittel, Gerätschaften und Stapler bedienen und steuern
  1. Ausbildungsjahr:
  • Vertiefen der logistischen Prozesse
  • Qualitätssichernde Maßnahmen
  • Touren für die Auslieferung planen und koordinieren
  • Versandpapiere erstellen

Wo Du ausgebildet wirst:

  • Lager
  • Versand
  • Einkauf (3. Ausbildungsjahr)
  • Spedition (überbetrieblich)
  • Friedrich-List-Schule, Lübeck

Was Du mitbringst:

  • Mittlere Reife
  • Organisatorisches Geschick
  • Spaß an praktischen Tätigkeiten

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Falls Du als Schüler/in oder Student/in schon mal Lichtenheldt für Dich entdecken möchtest, bewirb Dich einfach für ein Praktikum.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter bewerbung (at) lichtenheldt.de

Ansprechpartner:

Kontakt
04554 90 70 0
info@lichtenheldt.de